Vorschulförderung an der Lortzingschule
Die Vorschulgruppe für Kinder aus geflüchteten Familien trifft sich Montag- bis Freitagvormittag in den Räumen der Schulkindbetreuung (SCHUKS) in der Lortzingschule. Ziel ist es, die Kinder so zu fördern, dass sie sich in ihrem neuen Umfeld zurechtfinden und gut auf die Schule vorbereitet sind.
Das pädagogische Konzept orientiert sich an der langjährig erfolgreich von Südwind Freiburg e.V. praktizierten ganzheitlichen Förderung jedes einzelnen Kindes. Die enge Kooperation mit dem Kollegium, der Schulleitung, den Eltern, dem Kindergarten und der Schule ist die Basis für eine erfolgreiche Integrations- und Vorbereitungszeit.
Qualifiziertes pädagogisches Fachpersonal mit interkulturellem Wissen und Erfahrung im Umgang mit Kindern aus Migrationsfamilien wird durch Praktikant*innen, Teilnehmer*innen am Bundesfreiwilligendienst, Sprachförderkräfte und Ehrenamtliche unterstützt.
Die pädagogischen Kräfte der Vorschulgruppe sind eingebunden in das SCHUKS-Team und nehmen regelmäßig an Fortbildungen und dem fachlichen Austausch teil. Von Beginn an wird ein Logbuch über jedes Kind geführt, um die individuellen Entwicklungsfortschritte und den persönlichen Förderbedarf feststellen zu können.
Inhalte
- Sprachförderung & Kommunikation
- Soziales Handeln
- Vermittlung kultureller Regeln und Gepflogenheiten
- Kompetenzentwicklung
- Achtsamer Umgang mit traumatisierenden Fluchterfahrungen
- Mathematische Grunderfahrungen
- Sinnesschulung & Förderung der Kreativität
- Musik, bildnerisches Gestalten, Wahrnehmungstraining
- Bildnerisches Gestalten: Malen, Zeichnen, Drucken, Bauen, Basteln, Wahrnehmungstraining
- Körperbewusstsein, Rollenspiel, Tanz & Theater
- Gesundheit & Hygiene
- Werte & Religion
Die Teilhabe der Kinder im Sinne der Grundwerte Freiheit, Gleichberechtigung und Solidarität ist elementar. Tagesgestaltung, Regeln und Dienste werden mit den Kindern besprochen. Aus Anregungen und Wünschen der Kinder können Projekte über mehrere Wochen entstehen.
Tagesablauf
8.30 Uhr
Ankommen, Freispiel, individuelle Sprachförderung
9.30 Uhr
Gemeinsames Frühstück
10 Uhr
Stuhlkreis
10.15 Uhr
Gezieltes Angebot, Einzelförderung, Spielen im Freien/Spielplatz/Spaziergang, Bewegungsangebot, Freispiel
12.30 Uhr
Abholzeit
Ort
Lortzingschule
Lortzingstraße 1
79106 Freiburg
Betreuungszeiten
Montag bis Freitag | 8.30 bis 12.30 Uhr |
Kosten
- 60 Euro pro Kind und Monat
- Personen mit geringem Einkommen und Leistungsbezieher (ALG II, Wohngeld etc.) können einen Übernahme-Antrag stellen.
- Die Beitragsübernahme muss bei Südwind e.V. in der Lortzingschule beantragt werden.
- Änderungen der wirtschaftlichen Verhältnisse müssen uns umgehend mitgeteilt werden.
Ihr Weg zu uns
Information, Beratung, Anmeldung

Vorschulförderung an der Lortzingschule
Anna Fehrenbach
Lortzingstraße 1
79106 Freiburg
0152 02 87 48 81
vorschule@suedwind-freiburg.de
Sprechzeiten:
Montag und Donnerstag 9.30 bis 10.30 und nach Vereinbarung