Stellenangebote, Praktika & Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Südwind Freiburg e.V. bietet viele Möglichkeiten, sich fachlich und menschlich in die facettenreiche Arbeit einzubringen. Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Rubriken und adressieren Sie Ihre Anfrage bzw. Ihre Bewerbung entsprechend.
Sie haben ein gutes Auge für Zahlen, arbeiten sorgfältig und möchten sinnvolle Projekte unterstützen?
Dann werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen uns im Rahmen eines Minijobs bei der Aufbereitung und Auswertung von Daten für unsere Evaluationen.
Datenerfassung (all gender)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 8 Stunden pro Woche auf Minijob-Basis
Evaluation Seit einigen Jahren evaluieren wir regelmäßig unsere Angebote in der Schulkindbetreuung und der Flexiblen Nachmittagsbetreuung. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit: Sie helfen uns, die Qualität unserer Angebote zu sichern, ihre Wirkung sichtbar zu machen und auf die Bedürfnisse der Zielgruppen einzugehen. Mit ihrer Unterstützung in der Datenverarbeitung leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Projekte..
Das sind Ihre Aufgaben:
- Übertragung, Sortierung und Pflege von Evaluationsdaten (z.B. aus Fragebögen)
- Unterstützung bei der Datenauswertung (quantitativ und qualitativ, je nach Vorkenntnissen)
- Mitwirkung bei der Darstellung von Ergebnissen (z. B. Diagramme, Tabellen, kurze Zusammenfassungen)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Evaluationsteam
Was wir uns wünschen:
- Sie bringen gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit SPSS (PSPP), JASP und MS Office mit
- Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise aus
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice Option
- Einblicke in sinnstiftende Projekte und professionelle Evaluation
Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben inklusive Lebenslauf und Zeugnissen.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@suedwind-freiburg.de
Veranstaltungen sind deine Bühne? Dann gestalte mit uns das Jubiläumsjahr von Südwind Freiburg e.V.!
Minijob oder Honorartätigkeit im Bereich Veranstaltungsplanung und -organisation (all gender)
Ab sofort – bis Ende 2026
2026 feiern wir 50 Jahre Südwind Freiburg e.V. – mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm! Dafür suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit Organisationstalent und Erfahrung in der Eventplanung, die unser Team auf Minijob-Basis unterstützt.
Das sind Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
- Koordination mit Partner*innen, Dienstleistenden und Beteiligten
- Logistische Vorbereitung und Begleitung der Events (z. B. Feste, Vorträge, Workshops, Kulturveranstaltungen)
- Mitarbeit an der Öffentlichkeitsarbeit rund um das Jubiläumsprogramm
Was wir uns wünschen:
- Erfahrung im Veranstaltungsmanagement, idealerweise im gemeinnützigen oder kulturellen Bereich
- proaktive und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen am Abend oder Wochenende
Das bieten wir Dir:
- Wir bieten Einblick in die Arbeit eines Vereins mit Haltung und Visionen
- Wir bieten Einblicke in Netzwerke der Kultur- und Integrationsarbeit
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice Option
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Kurzbewerbung (Motivationsschreiben und kurzer Lebenslauf) per E-Mail an: bewerbung@suedwind-freiburg.de
Sozialpädagogische Fachkraft (all gender) gemäß § 7 KiTaG
Wir suchen eine Sozialpädagogische Fachkraft (all gender) gemäß § 7 KiTaG in Teilzeit mit 50 % Deputat für die Kita Südwind an der Lortzingschule Freiburg.
Kita Südwind Das pädagogische Konzept orientiert sich an der langjährig erfolgreich von Südwind Freiburg e.V. praktizierten ganzheitlichen Förderung jedes einzelnen Kindes. Die enge Kooperation mit den Eltern und der Schule ist die Basis für eine erfolgreiche Integrations- und Vorbereitungszeit.
Die Betreuungszeit ist in der Regel von Mo – Fr ab 7:30 – 12:30 Uhr bei einer max. Gruppengröße von 15 Kindern.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten, fördern und betreuen Kinder im Alter von 3-6 Jahren im Sinne einer ganzheitlichen und entwicklungsorientierten Pädagogik
- Sie planen pädagogische Angebote und setzen diese eigenständig um
- Sie nehmen aktiv an Eltern-, Förder- und Kooperationsgesprächen teil
- Sie nehmen an Teamsitzung, pädagogischen Netzwerken und internen Fortbildungen teil
Was wir uns wünschen:
- Sie verfügen über eine Qualifikation gemäß § 7 KiTaG
- Sie legen hohen Wert auf die partizipative Einbindung der Kinder im Alltag
- Sie werden als Organisationstalent mit guten kommunikativen Fähigkeiten wahrgenommen
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Spielraum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Wir bieten Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer konzeptionellen Arbeit
- Wir bieten Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Wir bieten eine Betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten eine Vergütung nach TVöD
- Wir bieten das Job-Ticket an
Mehr Informationen zum Kita-Konzept finden Sie hier: Konzept Kita Südwind
Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte senden Sie ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@suedwind-freiburg.de
Sozialpädagogische Fachkraft für die Schulkindbetreuung an der Lortzingschule in Freiburg
Wir suchen eine Sozialpädagogische Fachkraft (all gender) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 60 % Deputat für die Schulkindbetreuung an der Lortzingschule Freiburg.
SCHUKS (Schulkindbetreuung an der Lortzingschule) ist ein Angebot für alle Kinder und Familien: mit und ohne Zugang zu akademischer Bildung; gutsituierte und solche, die in prekären Verhältnissen leben, für solche mit Zuwanderungsgeschichte und Alteingesessene. In Abkehr von einer Defizitorientierung wollen wir Potenziale fördern und Impulse für die weitere Entwicklung geben.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten in einer Stammgruppe als feste Bezugsperson für die Kinder
- Sie setzen die konzeptionelle Zielsetzung im Alltag um
- Sie planen und organisieren pädagogische Projekte in der Nachmittagsbetreuung
- Sie unterstützen ihre Bezugskinder innerhalb der Hausaufgabenbetreuung
- Sie arbeiten in einem Team und kooperieren aktiv mit Lehrern und Eltern
Was wir uns wünschen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ähnliche Qualifikation im pädagogischen Bereich, oder die Bereitschaft auf Weiterbildung
- Sie verfügen über Berufserfahrung idealerweise mit Grundschulkinder
- Sie legen hohen Wert auf die partizipative Einbindung der Kinder im Alltag
- Sie haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im kleinen Team
- Wir bieten Spielraum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Wir bieten Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer konzeptionellen Arbeit
- Wir bieten Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Wir bieten eine Betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten eine Vergütung nach TVöD
- Wir bieten das Job-Ticket an
Mehr Informationen finden Sie hier: Schuks – Schulkindbetreuung an der Lortzingschule
Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte senden Sie ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@suedwind-freiburg.de.
Frauen im Südwind
Ehrenamtliche Unterstützerinnen gesucht
- Willst du dich in deiner Freizeit für Frauen engagieren?
- Bringst du interkulturelle Kompetenz und Spaß an Begegnung mit?
- Möchtest du Projekte unterstützen, die Frauen im Gedanken des Empowerment fördern?
Frauen im Südwind ist ein geschützter Lern- und Begegnungsraum für Frauen, unabhängig von Alter, Schulbildung, Herkunft, Familienstand oder Religion.
In den wöchentlichen Sprachkursen unterschiedlichen Niveaus, können Frauen in ihrem eigenen Tempo Lesen, Schreiben und die deutsche Grammatik lernen. Regelmäßige Angebote und Projekte, z.B. die jährlichen Schwimm- und Fahrradkurse und der wöchentliche Yoga-Kurs, bieten Begegnungsmöglichkeiten und stärken Strategien für ein selbstbestimmtes Leben.
DU kannst dich bei Frauen im Südwind auf vielseitige Weise einbringen!
- Als Lernpatin kannst du Frauen mit Konversation und Lesetraining beim Spracherwerb unterstützen und bei Alltagsfragen zur Seite stehen.
- Die Begleitpersonen für Fahrrad- und Schwimmkurse, Ausflüge oder Orientierungstouren unterstützen die Kursleiterinnen bei der Umsetzung der Projekte und können eigenen Input einbringen.
Du willst deine Expertise und dein Netzwerk nutzen, um eigene Ideen und Empowerment Projekte einzubringen?
Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme via frauen@suedwind-freiburg.de
Praktika
Folgende Praktika bieten wir in unseren unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern an:
- Studienbegleitende Praktika an mindestens einem Nachmittag pro Woche und über mindestens ein Semester für
- Studierende der Fachhochschulen für Soziale Arbeit
- Studierende der Pädagogischen Hochschule und der Universität
- Praktika für VorpraktikantInnen
- Praktika in Vollzeit ab 2 Monaten
- Praktika in Teilzeit am Nachmittag
- Ehrenamtliche Mitarbeit in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Frauen und Kulturarbeit (mindestens 1 Nachmittag pro Woche)
Bitte richten Sie Ihre Anfrage direkt an:
Lara Leber
praktikum@suedwind-freiburg.de
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Gerne können Sie sich auch für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei Südwind Freiburg e.V. über unseren Partner EOS-Erlebnispädagogik e.V. bewerben.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage direkt an:
kontakt@eos-fsj.de
(0761) 600 800-6