Stellenangebote, Praktika & Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Südwind Freiburg e.V. bietet viele Möglichkeiten, sich fachlich und menschlich in die facettenreiche Arbeit einzubringen. Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Rubriken und adressieren Sie Ihre Anfrage bzw. Ihre Bewerbung entsprechend.
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
zum 01.12.2023 Teilzeit (40 – 50%, vormittags)
zunächst befristet auf 2 Jahre (mit Aussicht auf eine unbefristete Anstellung)
Sie arbeiten gewissenhaft, sorgfältig und haben Freude am Umgang mit Menschen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen:
- ein engagiertes kleines Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- selbstverantwortliches Arbeiten
- Vergütung in Anlehnung an TVÖD
- betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Durchführung von allgemeinen Personalaufgaben
(von der Einstellung bis zum Austritt) - Pflege der Personalstamm- und Bewegungsdaten für die Entgeltabrechnung
- Erstellen von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen, Aufhebungsverträgen, Kündigungen und sonstigen Bescheinigungen
Erstellung von Meldungen und Nachweisen an das Finanzamt, Krankenkassen etc. - Pflege der Personalakten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Auswertungen und Statistiken für das Personalcontrolling
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich sowie erste Berufserfahrungen im Personalbereich (mindestens 2 Jahre)
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und gute Umgangsformen
- hohe Kommunikationsfähigkeit
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich und ausschließlich per Email an info@suedwind‐freiburg.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsfristende: 25. September 2023.
Kursleiterin für niederschwelligen Frauenkurs (MiA) gesucht
Ab 19.09.2023
Dienstag und Freitag, 9-12 Uhr
MiA-Kurse (Migrantinnen einfach stark im Alltag) sind eine kostenlose niedrigschwellige Maßnahme des BAMF für Frauen mit geringen Deutschkenntnissen aus Drittstaaten. Wir suchen ab September für dienstags und freitags, vormittags von 9-12 Uhr (6 Stunden/Woche) eine Kursleiterin. Ein Kurs umfasst 34 Zeitstunden. Im Anschluss wird es Folgekurse geben. Da es sich um einen Frauenkurs handelt, schreibt das BAMF eine weibliche Kursleitung vor. Eine DaZ Qualifikation ist nicht notwendig!
Tätigkeit:
- Vermittlung erster deutscher Sprachkenntnisse zu Themen wie Gesundheit, Ernährung & Bildung
- Orientierung in Stadt und Stadtteil
- Empowerment der Kursteilnehmerinnen – eigene Stärken sehen und fördern
- Rolle der Frau/Frauenbilder vermitteln als Beitrag zur Gleichberechtigung
- Kommunikation und individuelle Arbeit mit Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern
- Vermittlung lokaler Angebote und Ausflüge zu diesen (Sportvereine, Elternschulen, Sprachcafés)
Wir wünschen uns:
- Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Herkunftsländer
- Einfühlungsvermögen
- Erfahrung mit interkulturellen Gruppen
- Interesse an Arbeit mit Migrantinnen
- Erfahrung im Unterrichten
Das bieten wir:
- Eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Arbeit in einem interkulturellen Verein mit verschiedenen Tätigkeitsbereichen
- Angenehme Atmosphäre und Einbindung in ein engagiertes und kollegiales Team
- Interkulturellen Austausch
- Aufwandsentschädigung
- Die Chance, das im Studium erworbene Fachwissen in der Praxis umzusetzen
- Praxisbegleitende Fortbildungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich und ausschließlich per Email an:
Nadja Usova und Titia Tops
frauen@suedwind‐freiburg.de
Lehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis für einen Integrationskurs gesucht
Kursstart: 11.09.2023
Unterrichtszeit: zwei bis drei Vormittage pro Woche
Tätigkeit:
- pädagogische und didaktische Leitung des Kurses
- Vermittlung der deutschen Sprache
- Auseinandersetzung mit der Kultur- und Bildungslandschaft in Freiburg
- Vernetzung der Frauen
- Empowerment
Wir wünschen uns:
- Vorerfahrung im Bereich Deutsch als Zweitsprache/ Deutsch als Fremdsprache
- Zulassung als Lehrkraft für Integrationskurse durch das BAMF (ggf. Ausnahmeregelung möglich)
- Einfühlungsvermögen, Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen
- Erfahrung mit interkulturellen Gruppen
- Bereitschaft zur Teilnahme an praxisbegleitenden Fortbildungen
Das bieten wir:
- Eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen guten Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Deutsch als Zweitsprache /Fremdsprache
- Die Chance, das im Studium erworbene Fachwissen in der Praxis umzusetzen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und Einbindung in ein engagiertes und kollegiales Team
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Zeugnissen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich und ausschließlich per Email:
integrationskurse@suedwind‐freiburg.de
Interessierte sozialpädagogische Fachkraft m/w/d im Fachbereich der Flexiblen Nachmittagsbetreuung
zum Schuljahresbeginn 2023/24 in Teilzeit – 50 % Deputat (nachmittags von Montag bis Freitag)
Tätigkeit:
- Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Klassenstufen 5 bis 10
– Hausaufgabenbetreuung
– Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Präsentationen und Abschlussprüfungen
– Unterstützung beim Übergang Schule/Beruf
– Freizeitpädagogische Angebot
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder vergleichbarer Hochschulabschluss
- Fundiertes Fachwissen in verschiedenen Schulfächern
- Paralleles Arbeiten mit mehreren Schüler*innen
- Humor und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir:
- Eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen guten Einblick in die Lebenswelt von Schüler*innen mit Zuwanderungsgeschichte und
Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache - Raum für selbstständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Mitgestalten der
Nachmittagsangebote - Angenehme Arbeitsatmosphäre und Einbindung in ein engagiertes und kollegiales Team
- Schulferiengebundene Arbeit und Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Befristung der Stelle auf 1 Jahr, mit guter Aussicht auf Verlängerung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Zeugnissen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich und ausschließlich per Email an:
info@suedwind-freiburg.de
Interessierte sozialpädagogische Fachkraft m/w/d im Bereich der Schulkindbetreuung an der Lortzing-Schule
zum Schuljahresbeginn 2023/24 in Teilzeit ab 50 % Deputat
Tätigkeit:
- Pädagogische Arbeit mit Kindern, qualifizierte pädagogische Nachmittagsbetreuung
- Freizeitpädagogische Angebote
Wir wünschen uns:
- abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin oder ähnliche Qualifikation
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
- Humor und Freude an der Arbeit
- Fundiertes Allgemeinwissen in verschiedenen Fächern
- Paralleles Arbeiten mit mehreren Schüler*innen
Das bieten wir:
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Spielraum für selbstständiges Arbeiten
- Einbindung in ein erfahrenes Team
- Vergütung nach TVöD
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet mit Aussicht auf Verlängerung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich und ausschließlich per Email an:
info@suedwind-freiburg.de
Interessierte studentische Zweitkräfte m/w/d
Für die Fachbereiche Flexible Nachmittagsbetreuung & Schulkindbetreuung
gegen Aufwandsentschädigung oder auf Minijob-Basis
ab sofort – mindestens an 1-2 Nachmittagen pro Woche
Tätigkeit Flexible Nachmittagsbetreuung:
- Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Klassenstufen 5 bis 12
– Hausaufgabenbetreuung
– Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Präsentationen und Abschlussprüfungen
– Unterstützung beim Übergang Schule/Beruf
– Freizeitpädagogische Angebote
Tätigkeit Schulkindbetreuung:
- Pädagogische Arbeit mit Kindern der Klassenstufen 1 bis 4
– Hausaufgabenbetreuung
– Freizeitpädagogische Angebote
Wir wünschen uns:
- Fundiertes Fachwissen in verschiedenen Schulfächern
- Paralleles Arbeiten mit mehreren Schüler*innen
- Humor und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir:
- Eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen guten Einblick in die Lebenswelt von Schüler*innen mit Deutsch als
Zweitsprache/Fremdsprache - Raum für selbstständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Mitgestalten der
Nachmittagsangebote - Angenehme Arbeitsatmosphäre und Einbindung in ein engagiertes und kollegiales Team
- Unterstützung außerhalb der Schulferien
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Zeugnissen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich und ausschließlich per Email an:
info@suedwind-freiburg.de
Praktika
Folgende Praktika bieten wir in unseren unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern an:
- Studienbegleitende Praktika an mindestens einem Nachmittag pro Woche und über mindestens ein Semester für
- Studierende der Fachhochschulen für Soziale Arbeit
- Studierende der Pädagogischen Hochschule und der Universität
- Praktika für VorpraktikantInnen
- Praktika in Vollzeit ab 2 Monaten
- Praktika in Teilzeit am Nachmittag
- Ehrenamtliche Mitarbeit in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Frauen und Kulturarbeit (mindestens 1 Nachmittag pro Woche)
Bitte richten Sie Ihre Anfrage direkt an:
Linda Heber
praktikum@suedwind-freiburg.de
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Gerne können Sie sich auch für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei Südwind Freiburg e.V. über unseren Partner EOS-Erlebnispädagogik e.V. bewerben.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage direkt an:
kontakt@eos-fsj.de
(0761) 600 800-6